Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Teilstationäre Angebote – Tagesgruppen

Anke Noack

Anke Noack

Bereichsleiterin der Jugendhilfe

Jugendhilfe Märkisch Oderland

Teilstationäre Angebote – Tagesgruppen

Die Tagesgruppenarbeit zählt seit 2003 zu den Angeboten unseres Trägers und ermöglicht eine sinnvolle Ergänzung der ambulanten Hilfen. Aktuell arbeiten wir in zwei Gruppen und können insgesamt 18 Kinder sozialpädagogisch betreuen.

  • Tagesgruppe Wriezen 
    mit einer Kapazität von 10 Plätzen
  • Tagesgruppe Müncheberg
    mit einer Kapazität von 8 Plätzen

Auftragsgrundlage:

Die Erziehung in einer Tagesgruppe im Sinne des §32 SGB VIII liegt an der Schnittstelle von ambulanten und stationären Hilfen. Diese teilstationäre Hilfe hat das ausdrückliche Ziel, den Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie zu sichern. Sie unterstützt die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und intensiver Elternarbeit.

Zielgruppe

Die Arbeit unserer Tagesgruppen ist ausgerichtet auf Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren, die eine Förderung in unterschiedlichen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung bedürfen. Beispielsweise geht es um das Reflektieren des eigenen Handelns und das Ableiten neuer Handlungsmuster. Das Erlernen von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien ist in diesem Zusammenhang oftmals eine wichtige Voraussetzung für eine gelingende Integration in Gruppen.

Eine unerlässliche Voraussetzung unserer Arbeit ist die intensive Einbindung der Eltern bzw. anderer Personensorgeberechtigten in den Hilfeprozess.

Durchführung und Organisation

Zugang: Antrag auf Hilfen zur Erziehung beim zuständigen Jugendamt

Dauer der Hilfe: Die Dauer der Hilfe richtet sich nach dem individuellen Hilfebedarf

Öffnungszeiten: Schulzeit: montags bis freitags von 9.30 Uhr - 18.00 Uhr

Ferien: montags bis freitags von 8.30 Uhr – 16.00 Uhr

Beispiel für einen Tagesablauf:

  • Ankunft der Kinder nach der Schule
  • gemeinsames Mittagessen
  • Hausaufgabentraining/ Freizeitangebote
  • Einzel- und Gruppenarbeit
  • gemeinsamer Imbiss
  • Reflektionsrunde zum Tagesausklang
  • Heimfahrt

 

Für Sie erreichbar sind wir

In Wriezen:

 
Markt 23
16269 Wriezen
 
Tel. 033456 150071 oder 72
        0172/7869025

Fax: 033456 150073

E-Mail: tage...@diakonie-ols.de

In Müncheberg

Wasserstraße 2
15374 Müncheberg

Tel. 033432 746778
        0173/8546723

Fax: 033432 746780

E-Mail: tage...@diakonie-ols.de

zurück