Diakonisches Werk Oderland – Spree e.V.

Landhausstraße wohnen+
Unser neues Projekt in Strausberg

Unser Projekt Landhausstraße wohnen+ verbindet modernes, altersgerechtes Seniorenwohnen mit vielfältigen Unterstützungsangeboten.
Hier klicken
Hier klicken

Betreutes Wohnen in Strausberg

In der Landhausstraße / Ecke Lindenpromenade direkt an der Straßenbahnstrecke befindet sich das Wohnhaus des Wohnprojektes Landhausstraße wohnen+. Das Diakonische Werk Oderland-Spree hat hier 15 seniorengerechte Wohnungen fertigstellt. Die Wohnungen wurden ab April 2025 unseren Neumieter zur Verfügung gestellt. Die Wohnungen haben eine Größe von 56,5 m² bis 69 m².

Das Gesamtprojekt Landhausstraße wohnen+ bringt komfortable Wohnangebote mit individuellen Wünschen nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, Begegnung sowie Sicherheit in der Versorgung und Pflege in Einklang.

Ein hohes Maß an Versorgungssicherheit bieten die im Quartier integrierte Tagespflege, die mobilen Dienste der Diakonie Sozialstation Strausberg sowie die vielfältigen Dienstleistungen unserer Netzwerkpartner und die umfangreiche Beratung und Unterstützung durch den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Märkisch-Oderland, welcher sich ebenfalls in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Oderland-Spree e.V. befindet.

Ihre Vorteile

  • Eine eigene Wohnung mit Balkon in neustem Baustandard (barrierefrei, technisch und energetisch modern)
  • Sehr gute Verkehrsanbindung (Straßenbahnhalte Landhausstraße direkt gegenüber, Bahnhof Vorstadt 500 m fußläufig entfernt)
  • Pflege und Betreuung nach Bedarf durch die Diakonie Sozialstation Strausberg oder die Tagespflege Landhausstraße im selben Haus
  • Professionelle pflegerische und psychosoziale Betreuung am Lebensende durch den vor Ort tätigen Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst MOL der Diakonie
  • Mobile Dienste wie Friseur, Fußpflege oder Physiotherapie direkt vor Ort
  • Ansprechpartner von der Diakonie direkt vor Ort
  • Der Vorstadt-Treff bietet regelmäßig am Standort und für die Umgebung unterschiedliche Veranstaltungen an

Unsere Betreuungsleistungen

  • Regelmäßig direkte Ansprechpartner vor Ort
  • Beratung in Alltagsfragen, Fragen zu Anträgen bei Kranken- und Pflegekassen oder Behördenangelegenheiten
  • Unterstützung bei Schriftverkehr
  • Handwerkliche Unterstützung wie z.B. Bild anbringen
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung wie z.B. regelmäßig Müll rausbringen
  • Vermittlung weiterführender Hilfen wie z.B. eines Mittagstischs, eines Hausnotrufsystems, Fensterputzer etc.

Zusatzleistungen

Zusätzlich sind folgende weitere Wahlleistungen buchbar.

  • Hauswirtschaftliche Unterstützung wie z.B. Reinigung der Wohnung
  • Handwerkliche Unterstützung
  • Teilnahme an Veranstaltungen im Vorstadt-Treff
  • Fahrdienst zum Einkaufsmarkt
  • Einkaufshilfe

Diese Wahlleistungen sind für die Mieter auf Wunsch wählbar. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme dieser Leistungen. Informieren Sie sich gern über unsere Leistungen persönlich.

Der Vorstadt-Treff - Der neue Quartierstreff in Strausberg Vorstadt

Was erwartet Sie?

Der Vorstadt-Treff ist eine neue Begegnungsstätte in Strausberg Vorstadt. Das Diakonische Werk Oderland-Spree e.V. sanierte im Rahmen des Gesamtprojektes „Landhausstraße wohnen+“  die ehemalige Dietrich-Bonhoeffer-Kapelle mit der Zielsetzung an diesem Ort für Kunden des Diakonischen Werkes als auch für Einwohner aus dem Stadtteil Strausberg Vorstadt und darüber hinaus eine neuen Raum für Begegnungen zu schaffen. Ab Mai 2025 finden Sie hier ein wachsendes Angebot an regelmäßigen Angeboten und besonderen Veranstaltungen aus folgenden Bereichen:

Sport und Bewegung

Kultur und Unterhaltung 

Information und Bildung

Beratung und Unterstützung

Bitte entnehmen Sie die aktuellen Veranstaltungen dem unten stehenden Wochenplan und der Veranstaltungsübersicht als Download.

Unsere Angebote sind derzeit aufgrund verschiedener Förderungen kostenfrei. Über eine freiwillige Spende würden wir uns freuen.

Wir sind ein offenes Haus und freuen uns über Ihren Besuch! 

Folgende kostenfreien Angebote finden wöchentlich statt:

Montag von 10 – 11 Uhr – Gesang und Musizierrunde

Dienstag von 14 – 15 Uhr – Seniorensport und Kaffeerunde

Mittwoch – wechselnde Veranstaltungen wie Vorträge, Konzerte, Lesungen oder Informationsveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Plan als Download

Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr – Kreative Farbgestaltung sowie von 15 – 16 Uhr Qi Gong

Freitag 09:30 – 11:30 Uhr – Bastelrunde und Gesellschaftsspiele

Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie

Der Vorstadt-Treff wird gefördert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.

Förderung durch die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft

Als größter Vermieter in Vorstadt ist die SWG Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH an der Weiterentwicklung der Wohnquartiere und somit auch an der Verbesserung des Lebensumfelds ihrer Mieter besonders interessiert. Im Rahmen einer Kooperation unterstützt die SWG die Arbeit des Diakonischen Werkes OLS e.V. und fördert die entstehenden Angebote im Vorstadt-Treff zu Gunsten ihrer Mieterschaft.

Landhausstraße wohnen+, Landhausstraße 8, 15344 Strausberg

Ansprechpartner für das Wohnen und den Vorstadt-Treff: Johanna Zache

Telefon: 03341 3054475

Handy: 01511 4123534
Email: