Landhausstraße Wohnen+
Landhausstraße Wohnen+ unser neues Projekt in Strausberg
Unser Projekt Landhausstraße wohnen+ verbindet modernes, altersgerechtes Seniorenwohnen mit vielfältigen Unterstützungsangeboten. Das Projekt Landhausstraße wohnen+ bringt komfortable Wohnangebote mit individuellen Wünschen nach Eigenständigkeit und Selbstbestimmung, Begegnung sowie Sicherheit in der Versorgung und Pflege in Einklang. Ein hohes Maß an Versorgungssicherheit bieten die im Quartier integrierte Tagespflege, die mobilen Dienste der Diakonie Sozialstation Strausberg sowie die vielfältigen Dienstleistungen unserer Netzwerkpartner und die umfangreiche Beratung und Unterstützung durch den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Märkisch-Oderland, welcher sich ebenfalls in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Oderland-Spree e.V. befindet. Gemeinschaft mit den Bewohnern des Projektes Landhausstraße wohnen+ und den Menschen aus der Umgebung sowie Abwechslung im Alltag bietet der Quartierstreff, der sich in der ehemaligen Bonhoefferkapelle befindet.
Das Projekt Landhausstraße wohnen+ besteht aus:
- 15 Seniorenwohnungen mit passgenauen und individuellen Hilfe-Mix: barrierefreie teilmöblierte Mietwohnungen mit Einbauküche, Hausnotruf und alltagsunterstützenden Assistenzsystemen sowie individuell abgestimmter Pflege, Betreuung und weiteren (Service-)Dienstleistungen
- Quartierstreff mit regelmäßigen Gemeinschaftsangeboten für Mieter und für quartiersnahe Öffentlichkeitsarbeit
- Tagespflege mit 20 Plätzen Montag bis Freitag voraussichtlich von 8:00-16:00 Uhr und am Wochenende mit alltagsunterstützenden Gruppenangeboten
- Mobile Dienste: ambulante Pflege-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Hauswirtschaftliche Unterstützung, Wohnungsreinigung, Wäscheservice, Begleitdienste und vieles mehr
- Mobile therapeutische Dienste: personenorientierte Prävention, Kuration und/oder Rehabilitation, mobile Fußpflege und mobiler Friseur
- Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Märkisch-Oderland: ganzheitliche, allgemeine und spezielle palliative Versorgung, Beratung und Unterstützung bis zum Lebensende und darüber hinaus, z.B. durch Trauergruppen
Landhausstraße wohnen+
Diakonie Sozialstation Strausberg
Spendenkonto
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, bitten wir Sie, diese auf folgendes Konto mit dem Betreff „Wohnen-plus“ zu überweisen:
IBAN: BIC: |
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. DE38 1705 4040 3100 2681 39 WELADED1MOL |