Die Jugend- und Familienhilfe besteht seit 1995 unter der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Oderland – Spree e.V. Gegenwärtig umfasst die Arbeit im Bereich der Jugend- und Familienhilfe ein breites Spektrum der unterschiedlichsten Arbeitsbereiche in den Landkreisen Märkisch-Oderland, Oder - Spree und Dahme - Spreewald. Dazu gehören unter anderem pädagogische Angebote in der ambulanten und teilstationären Jugendhilfe. Die teilstationäre Hilfe hat das ausdrückliche Ziel, den Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie zu sichern. Sie unterstützt die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und intensiver Elternarbeit.
Für den Tätigkeitsbereich unserer Tagesgruppe in Müncheberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
- Sicherstellung eines strukturierten Tagesablaufes
- Förderung sozialer Kompetenzen im Gruppenkontext
- Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen sowie einer kontinuierlichen Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Individuelle Begleitung der Kinder und ihrer Familiensysteme
- Zusammenarbeit mit Eltern, Bildungseinrichtungen und anderen Institutionen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher mit staatlicher Anerkennung
- pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Beratungskompetenz und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen lösungsorientiert und deeskalierend zu handeln
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Engagement und Flexibilität
- eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld mit hohem Maß an Gestaltungsmöglichkeit in einem vielseitigem Handlungsfeld
- eine Vergütung nach AVR DWBO, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, Kinderzuschlag, Gesundheitsticket u.v.m.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereichsleiterin Frau Noack
01520 2046130 oder
Abteilungsleiterin Frau Melz
0160 7953522
