Obdachlosenprävention
Wir verabschieden uns zum 30.09.2025 aus Königs Wusterhausen und dem Landkreis Dahme-Spreewald.
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit vor Ort beenden wir unser Angebot in Königs Wusterhausen und LDS. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen – sie ist das Ergebnis veränderter wirtschaftlicher und struktureller Rahmenbedingungen.
➤ Ab dem 01.10.2025 wenden sich Ratsuchende bitte an die zuständige Ordnungsbehörde der jeweiligen Stadt oder Gemeinde.
Wir danken allen Wegbegleiter:innen, Familien, Netzwerkpartner:innen und Kolleg:innen für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Einsatz für Kinder, Jugendliche und Familien.
Vermeidung von Obdachlosigkeit durch präventive Vorfeldarbeit in der Stadt Königs Wusterhausen
- soziale Beratung auch per Telefon
- Erstellung individueller Lösungskonzepte
- Vermittlung zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen, sowie Bürger:innen und Behörden
- Motivationsarbeit
- intensive Netzwerkarbeit
„Wohnungsprobleme“, „Mietschulden“, „Fristlose Kündigung der Wohnung“, „Räumung der Wohnung“, „Wohnungslosigkeit“, „Obdachlosigkeit“ – sind nicht nur Schlagwörter, sondern die Problematik unserer Klienten, bei deren Lösung wir unterstützend, stärkend und beratend zur Seite stehen.
So sind wir zu erreichen

Anschrift
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Friedrich-Engels-Str. 25 (1. Obergeschoss)
15711 Königs Wusterhausen
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 03375 / 21 39 87
E-Mail: obdachlosenpraevention[at]diakonie-ols.de
Sprechzeiten:
Dienstag
13.00 Uhr – 17.30 Uhr
Donnerstag
15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Außerhalb der Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung.
- Vermieter können Beratungsmodule für Mieter:innen mit Mietrückständen erwerben.
- Städte und Gemeinden können Beratungsmodule für Bürger:innen erwerben.
Für weitere Informationen und Auftragserteilung wenden Sie sich bitte an Frau Michaelis unter Tel. 03375 / 21 39 87
Wenn Sie nicht in Königs Wusterhausen gemeldet sind, wenden Sie sich trotzdem an uns. Wir teilen Ihnen dann gern die nächsten Schritte mit.

Bereichsleitung
Jugendhilfe und Beratung
Kontakt
Telefon: 03346 / 896940
E-Mail: jugendhilfe-noack(at)diakonie-ols.de