Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement im Diakonischen Werk Oderland- Spree e.V.

Das Qualitätsmanagement im Diakonischen Werk OLS e.V. hat sich über Jahre entwickelt und bewährt. Qualität ist die Basis für die Erwartungserfüllung und die Zufriedenheit der Kunden und deren Angehörige sowie der Mitarbeiter. Die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität in den Diakonie-Sozialstationen und Tagespflegen ist ein ständiger Prozess. Pflegequalität im Sinne behinderter und pflegebedürftiger Menschen kann nur erreicht werden, wenn die Mitarbeiter in diese Prozesse fortlaufend eingebunden werden und sich mit ihrer Arbeit identifizieren.

Zur Sicherstellung und Qualitätsentwicklung gehören bei uns

  • interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Zirkelarbeit und Arbeitsgemeinschaften zur Verheitheitlichung und Weiterentwicklung von Prozessen
  • Pflegestandards, Richtlinien und die Umsetzung von Expertenstandards
  • regelmäßige Pflegevisiten und Fallbesprechungen
  • Kundenzufriedenheit - Wir sind dankbar über Anregungen und Kritik
  • regelmäßige Dienstberatungen
  • Mitbestimmung und Gestaltungsspielraum in der Struktur unserer Arbeit durch unsere Mitarbeiter
  • interne und externe Audits

 

Ansprechpartner

Qualitätsmanagement Sozialstationen

Judith Altmann
qual...@diakonie-ols.de

Leitung Tagespflegen

Stefanie Schüssller
qual...@diakonie-ols.de