Pflegeberatung
Pflegeberatung - Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
-
Beratung nach § 37 (3) SGB XI
-
Pflegeberatung bei veränderter Pflegesituation
-
Soziale Beratung
-
Angehörigenschulungen und Pflegekurse
Pflegeberatung
Beratung nach §37.3:
Für Pflegegeldempfänger ist diese Beratung verpflichtend. Unsere geschulten MitarbeiterInnen besuchen Sie zu Hause und stehen Ihnen für Fragen rund um Leistungsansprüche, Hilfsmittel, praktische Tipps im Alltag und zu Entlastungsangeboten zur Verfügung. Sie überzeugen sich auch davon, dass die Pflege sichergestellt ist. Diese Leistung wird durch Ihre Pflegekasse finanziert.
Pflegeberatung bei veränderter Pflegesituation:
Wir besuchen Sie zu Hause oder noch im Krankenhaus vor Entlassung und beraten Sie wie die Versorgung organisiert und angepasst werden kann. Diese Leistung wird teilweise durch Ihre Krankenkasse oder im Rahmen Ihres Pflegegrades durch die Pflegeversicherung finanziert.
Soziale Beratung
- Beratung zu finanziellen rechtlichen und sozialen Fragen im Rahmen der Pflegeversicherung und der häuslichen Pflege
- Beratung zum Leistungsangebot der Diakonie-Sozialstation und zu entlastenden Hilfsmöglichkeiten.
- Unterstützung und Beratung bei der Antragstellung und der Durchsetzung von Leistungsansprüchen.
- Informationen zum Schwerbehindertenausweis, der Rundfunkgebührenbefreiung, Telefongebührenermäßigung, KFZ-Steuerermäßigung sowie Unterstützung bei der Antragstellung.
- Unterstützung bei der Regelung von Alltagsangelegenheiten in Krisensituationen, Vermittlung weitergehender Hilfen, Information zu Gesetzlicher Betreuung.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Sie kann auf Wunsch im Rahmen eines Hausbesuches stattfinden.