Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

DS Müncheberg

Ansprechpartnerin
Anita Feustel
Anita Feustel
Pflegedienstleiterin
Kontakt
Diakonie Sozialstation Müncheberg
Wasserstraße 2
15374 Müncheberg
Tel.:
033 432/ 74 76 0
0172/ 785 93 21 (24-Stunden erreichbar im Notfall)
Organisatorische Anfragen bitte in den unten
angegebenen Öffnungszeiten.
Fax: 033 432/ 74 76 19
Email: ds-m...@diakonie-ols.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08:00-16:00 Uhr

Das Versorgungsgebiet der Diakonie Station Müncheberg erstreckt sich entlang der B5 von Lebus und Booßen über Falkenhagen, Steinhöfel und Müncheberg bis nach Buckow/ Waldsieversdorf und deren umliegenden Dörfern.

 

Besondere Angebote:

  • Soziale Beratung

Wir helfen Ihnen bei Anträgen aller Art und bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber der Pflegekasse, der Krankenkasse und dem Sozialamt.
  • Hilfen bei Demenz

Stundenweise Betreuung
  • Palliativversorgung (SAPV-Leistungen)

Professionelle Beratung, Unterstützung und Entlastung in der Zeit des Abschiedes für Menschnen mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Erkrankung in ihrer Häuslichkeit.
  • Selbsthilfegruppen (im Aufbau)

 

Team

 

Öffentlichkeitsarbeit

Mobil durch Müncheberg

Wenn Spaß an der Ausführung der Arbeit und gesundheitliche Aspekte zusammen kommen, kann es daran liegen, dass wir - auf ausdrücklichen Wunsch - unseren Mitarbeitern für das Erreichen unserer Patienten nicht nur ein Kfz zur Verfügung stellen, sondern nunmehr auch ein E-Bike.
 
Mit diesem können sie flexibel und wendig den Stadtverkehr meistern und gleichzeitig die eigene Gesundheit fördern.
 
Wir wünschen viel Freude und frohes Schaffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________________________________________________________________________________________________________

Janine Schwetschke – unsere Auszubildende

Janine Schwetschke absolviert gegenwärtig in der Sozialstation Müncheberg eine berufsbegleitende Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin.
 
Bereits seit neun Jahren kommt Janine dem Beruf als Pflegehelferin mit viel Freude und Engagement nach, seit August 2014 durften wir sie in unserem Team begrüßen.
Grund für die Entscheidung, eine berufsbegleitende Ausbildung zu absolvieren, war hauptsächlich der Spaß an der Arbeit, aber auch die Möglichkeit, sich weiter entwickeln zu können, die Erweiterung des Aufgabengebietes und die damit verbundene Übernahme von Eigenverantwortung.
In enger Zusammenarbeit mit unserer Pflegedienstleiterin, Sr. Anita Feustel, wurde zum 01.10.2016 dieses Vorhaben „dingfest“ gemacht.
Die, über das erste Ausbildungsjahr, anzufertigende Jahresarbeit hat Janine mit „sehr gut“ abgeschlossen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
 
Es ist nicht das erste Mal, dass wir mit Stolz auf unsere Auszubildenden blicken können. Auch Giny Feldhahn hat im Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes als Pflegehelferin entschieden, eine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu durchlaufen, welche sie vor einiger Zeit mit Erfolg absolviert hat. Ihre fachlichen Qualifikationen stellt sie erfreulicherweise weiterhin in unserer Institution zur Verfügung.
 
Eine weitere Mitarbeiterin hat bereits Interesse bekundet, ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin in unserer Sozialstation wieder aufzunehmen. In Kooperation mit der Geschäftsführung, Sr. Anita und Sr. Verena, als jahrelange Praxisanleiterin, ist dieses Projekt in Planung, so dass der Umsetzung zu gegebener Zeit nichts mehr entgegenstehen wird.

                                                 

_____________________________________________________________________________________________________________

Teamfeier 2017

Am 20.10.2017 haben wir unsere alljährliche Teamfeier fröhlich beim gemeinsamen Bowling verbracht.

Mit viel Spaß und Elan auf den Bahnen sowie bei gutem Essen konnten wir nach einem wirklich amüsanten und gemütlichen Abend ins Wochenende starten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

_____________________________________________________________________________________________________________

Kooperationspartner

MAGISA


Pflegenote

Aktuelle Preisliste - gültig ab 01.02.2023

Preisliste_SGB-XI_01.02.23_Mbg_Neu.pdf (162,8 KiB)